Laut Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 16.01.2013 kennzeichnet zukünftig ein so genanntes zweistufiges Tierschutz-Label Fleisch aus Haltung mit besonders hohen Tierschutzstandards. Der deutsche Tierschutzbund vergibt das Kennzeichen, das vom Bundesverbraucherministerium unterstützt wird.
Jan Plagge, Präsident des BIOLAND-Verbandes, rät jedem Bio-Betrieb davon ab, das Siegel zu benutzen. Lesen Sie mehr über die Gründe direkt auf der BIOLAND-Homepage. Dort finden Sie zur Verdeutlichung auch eine Gegenüberstellung "Bioland-Richtlinien vs. Tierschutzlabel (Einstiegsstufe)".
Auch die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema befasst. Lesen Sie den Artikel vom 01.02.2013 "Tierschutz: Tierschutz-Logos im Vergleich".